Effektives kriechfähiges Hochleistungstrockenschmiermittel, verstärkt mit MicPol®. Ausgelegt für verschiedene allgemeine Schmieranwendungen an nahezu jedem beweglichen Teil und für vielfältige Umgebungsbedingungen sowie wenn mehr als nur ein Schmiermittel erforderlich ist. Funktioniert auf nassen Oberflächen, reinigt, entfernt Feuchtigkeit, spaltet Ablagerungen auf und dringt auch in die unzugänglichsten Bereiche ein.
Löst festgefressene und verrostete Teile, verhindert reibungsinduzierte Geräusche, Schmutzansammlungen und die Bildung von Korrosion. Bildet einen sauberen Trockenschmierfilm, der praktisch keine Verschmutzung auf beweglichen Teilen verursacht. Widersteht hohem Druck und Abwaschen durch Wasser und zieht weder Schmutz noch Staub oder andere aggressive Stoffe an.
Das scheinbar perfekte und sehr kostengünstige Schmiermittel für die präventive und korrektive Wartung in allen Anwendungen. Für die Langzeitschmierung von mechanischen Bauteilen und die Schmierung von Seilen, Transportbändern, luftbetriebenen Werkzeugen, Gelenken, Drehzapfen, Nocken, Riemen, Tischsägen, Nylongleitlagern, Bowdenzügen, Verriegelungen, Fensterschienen, Präzisionswerkzeugen, Elektrowerkzeugen, Pneumatikwerkzeugen, Aufzügen, Pistolen, Fischereiausrüstung, Seilscheiben, Gewindeteilen, Schrauben, Walzen, Armaturen, eingefrorenen Ventilen, Scharnieren, Riegeln und vielen anderen beweglichen Teilen.
Darüber hinaus schützt dieses Produkt elektrische Kontakte vor Korrosion. Ein hervorragender Ersatz für Schmiermittel mit MoS2 oder Graphit.
Signalwort: Gefahr
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Hydrocarbons, C11-C14, n-alkanes, isoalkanes, cyclics, < 2% aromatics (Nota P, -R45, <0,1% benzene) Hydrocarbons, C10-C13, n-alkanes, isoalkanes, cyclics, < 2% aromatics (Nota P, -R45, <0,1% benzene) White mineral oil (petroleum)
Gefahrenhinweise H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
Zusätzliche Angaben: EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Behälter steht unter Druck. Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50 °C schützen. Auch nach Gebrauch nicht gewaltsam öffnen oder verbrennen. Nicht gegen Flamme oder auf glühenden Gegenstand sprühen. Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
Sonstige Gefahren Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung PBT: Das Produkt erfüllt nicht die PBT-Kriterien gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang XIII. vPvB: Das Produkt erfüllt nicht die vPvB-Kriterien gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang XIII
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung